Danksagung | 第5-6页 |
摘要 | 第6页 |
Abstract | 第7-11页 |
1 Einleitung | 第11-22页 |
1.1 kurze Darstellung iiber Moodle und seine Anwendung imdeutschen und chinesischen Hochschulkontext | 第12-16页 |
1.2 Der Forschungsstand zum Einsatz von Moodle beimDeutscherwerb | 第16-19页 |
1.3 Zielsetzung und Fragestellung | 第19-20页 |
1.4 Gliederung der Arbeit | 第20-22页 |
2 Grundbegriffe und lemtheoretische Grundlagen | 第22-33页 |
2.1 Begriffsbestimmungen | 第22-28页 |
2.2 Lemtheoretische Ansatze zum webbasiertenFremdsprachenlernen | 第28-33页 |
3 Empirische Untersuchung | 第33-42页 |
3.1 Zielsetzung und Auswahl der Forschungsmethode | 第33-34页 |
3.2 Ausgangssituation und Auswahl der Interviewteilnehmer | 第34-39页 |
3.3 Fragenkatalog | 第39-40页 |
3.4 Ablauf der Untersuchung | 第40-42页 |
4 Zusammenfassung und problemenorientierte Analyse derUntersuchungsergebnisse | 第42-66页 |
4.1 Zusammenfassung | 第42-47页 |
4.2 Bewertungen der Lernaktivitaten aus lerntheoretischen Perspektiven | 第47-66页 |
5 Konsequenzen fiir die Einsatzmoglichkeiten von Moodle beimDeutscherwerb | 第66-99页 |
5.1 Strukturiertheit der Leminhalte | 第66-71页 |
5.2 Vielfaltige Lernstoffe und Lernsituationen | 第71-74页 |
5.3 Variable Gestaltung der Lernangebote | 第74-91页 |
5.4 Rollenverstandnisse der Lehrperson | 第91-94页 |
5.5 Schlussfolgerung und kritische Relfexion | 第94-99页 |
Literaturverzeichnis | 第99-110页 |
Lebenslauf | 第110页 |