Danksagung | 第1-5页 |
摘要 | 第5-6页 |
Inhaltsangabe | 第6-8页 |
Inhaltsverzeichnis | 第8-10页 |
Ⅰ Einleitung | 第10-18页 |
1. Einführung zum Thema | 第10-11页 |
2. Forschungsstand | 第11-15页 |
3. Methode und Zielsetzung | 第15-18页 |
Ⅱ Hauptteil: Die deutsche ausw rtige Sprachpolitik unter Aspekt der ausw rtigen Kulturpolitik | 第18-89页 |
1. Zum Begriff ausw rtige Kulturpolitik“ und ausw rtige Sprachpolitik“ | 第18-20页 |
·Die ausw rtige Kulturpolitik | 第18-19页 |
·Die ausw rtige Sprachpolitik | 第19-20页 |
2. Kurzer Abriss der deutschen ausw rtigen Kulturpolitik | 第20-30页 |
·Gesetzrahmen und Ziel | 第20-23页 |
·Strategien | 第23-25页 |
·Der Status und Trends der deutschen ausw rtigen Kulturpolitik | 第25-30页 |
3. Die deutsche ausw rtige Sprachpolitik als Schlüssel der ausw rtigen 2Kulturpolitik | 第30-45页 |
·Die Rolle der ausw rtige Sprachpolitik in der deutschen ausw rtigen Kulturpolitik | 第30-32页 |
·Die Gründe zur Verst rkung der deutschen ausw rtigen Sprachf rderungspolitik | 第32-37页 |
·Die Wirkung der deutschen ausw rtigen Sprachpolitik | 第37-44页 |
·Zukunftsperspektive der deutschen Sprachpolitik: von Hochschulen zu Kinderg rten | 第44-45页 |
4. Hauptmittlerorganisationen der deutschen ausw rtigen Sprachpolitik | 第45-54页 |
·Das Goethe-Institut Inter Nationes (GI) | 第46-48页 |
·Deutscher akademischer Austausch Dienst (DAAD) | 第48-50页 |
·Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) | 第50-51页 |
·Deutsche Welle (DW) | 第51-52页 |
·P dagogischer Austauschdienst (PAD) | 第52-53页 |
·Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) | 第53-54页 |
5. Die F rderungsweisen und -formen der deutschen Sprache in den letzten Jahren | 第54-70页 |
·Sprachf rderung als eine wichtige Kette der ausw rtigen Kulturprogramme | 第54-55页 |
·Thematische Gro projekte mit Schwerpunkt der Sprachf rderung | 第55-57页 |
·Die Initiative Schulen: Partner der Zukunft“ | 第57-58页 |
·Die Stellung der deutschen Sprache als Arbeitssprache in den EU-Instituten zu erh hen | 第58-64页 |
·Die F rderung von Deutsch als Zusatzqualifikation für den Beruf und für die Wirtschaft | 第64-65页 |
·Die Sprachf rderung der deutschsprachigen Minderheiten im Ausland | 第65-67页 |
·F rderung der Institutionen zum Pflegen und zur F rderung der deutschen Sprache, am Beispiel der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) | 第67-70页 |
6. Durchführung der deutschen Sprachpolitik in China am Beispiel des Goethe-Instituts und DAAD | 第70-83页 |
·Das Goethe-Institut in China | 第73-81页 |
·DAAD in China | 第81-83页 |
7. Zwischenbetrachtung | 第83-89页 |
·Die Wirkungen der deutschen ausw rtigen Kulturpolitik auf politischer und wirtschaftlicher Ebene | 第83-86页 |
·Resümee zur deutschen ausw rtigen Kultur- und Sprachpolitik | 第86-89页 |
Ⅲ Schlussteil | 第89-95页 |
Literaturverzeichnis | 第95-102页 |
Anhang | 第102-108页 |