Abstrakt | 第5-6页 |
摘要 | 第6页 |
Einleitung | 第13-15页 |
KapitelⅠ Forschungsstand | 第15-21页 |
1.1 Der Forschungsstand der SMS-Kommunikation | 第15-16页 |
1.2 Der Forschungsstand der Anrede | 第16-21页 |
Kapitel Ⅱ Spezifika der SMS-Kommunikation | 第21-26页 |
2.1 Die Dialogizit?t der SMS-Kommunikation | 第21-24页 |
2.1.1 Der Begriff ?Dialogizit?t” | 第21-22页 |
2.1.2 Die Darstellungsart der Dialogizit?t von SMS-Nachrichten | 第22-24页 |
2.2 Die Sequenzialit?t | 第24-26页 |
Kapitel Ⅲ Theoretische Grundlage | 第26-32页 |
3.1 Die Konversationsanalyse bzw. ethnomethodologische Konversationsanalyse | 第26-30页 |
3.2 Ethnomethodologische Gespr?chsanalyse | 第30-32页 |
Kapitel Ⅳ Empirische Analyse der Anrede bei der SMS-Kommunikation | 第32-68页 |
4.1 Die übersicht vom SMS-Korpus | 第32-33页 |
4.2 Anrede als eine eigenst?ndige Sprechhandlung | 第33-35页 |
4.3 Anrede zur Einleitung einer bestimmten sprachlichen Handlung | 第35-61页 |
4.3.1 Anrede zur Einleitung der Begrü?ung und Verabschiedung | 第36-43页 |
(1) Anrede als Einleitung der Begrü?ungseinheit | 第37-41页 |
(2) Anrede als Einleitung der Verabschiedungseinheit | 第41-43页 |
4.3.2 Anrede zur Einleitung des Gefühlausdrucks | 第43-53页 |
4.3.3 Anrede zur Einleitung der potenziell Face-bedrohenden Handlung | 第53-61页 |
4.4 Anrede zur Begleitung einer Best?tigung | 第61-64页 |
4.5 Fazit | 第64-68页 |
KapitelⅤ Schluss | 第68-71页 |
Literatur | 第71-76页 |