| Danksagung | 第1-6页 |
| 中文简介 | 第6-8页 |
| Abstract | 第8-14页 |
| Teil Ⅰ.Einleitung | 第14-27页 |
| 1.Problemaufriss | 第14-16页 |
| 2.Thema und Zielsetzung der Arbeit | 第16-19页 |
| 3.Textkorpus und methodisches Vorgehen | 第19-23页 |
| Exkurs:Eine kleine "Geschichte "der Wahrnehmung | 第23-27页 |
| Teil Ⅱ.Emilia Galotti:Mundigkeit der Wahrnehmung | 第27-50页 |
| 1.Einleitung | 第27-30页 |
| 2.Unmundigkeit der Wahrnehmung | 第30-39页 |
| ·Der Prinz:Opfer des ungezugelten Blicks | 第30-33页 |
| ·Emilia: Keuschheit der Wahrnehmung | 第33-38页 |
| ·Opfer des unbewachten Ohrs | 第34-36页 |
| ·Opfer des ohnmachtigen Auges | 第36-38页 |
| ·Odoardo: "Tugendmuster" | 第38-39页 |
| 3.Blick und Macht | 第39-41页 |
| ·Machtspiele des Blicks | 第39-40页 |
| ·Machtspiele der Stimme | 第40-41页 |
| 4.FuBtritt und Handlung | 第41-44页 |
| ·FuBtritt | 第41-42页 |
| ·Geschlechterlich codierte Hand-lung im Machtdiskurs | 第42-44页 |
| 5.Angst vor korperlichem Begehren | 第44-45页 |
| 6.Der wahrnehmende Zuschauer/Zuhorer | 第45-48页 |
| ·Die aufklarerische Alphabetisierung der Sinne | 第45-47页 |
| ·Das burgerliche Trauerspiel als mimetischer Prozess | 第47-48页 |
| 7.Resumee | 第48-50页 |
| Teil Ⅲ.Die Marquise yon O...:Sinne und Ordnungswechsel | 第50-75页 |
| 1.Einleitung | 第50-56页 |
| ·Die Kant-Krise bei Kleist | 第50-53页 |
| ·Die neue Ordnung:Sprachskepsis und Schriftordnung | 第53-56页 |
| 2.Erscheinung und Wahrnehmung | 第56-60页 |
| ·"Erscheinung" | 第56-58页 |
| ·Leerstelle der Wahrnehmung an der Marquise | 第58-60页 |
| 3.Verschrankung der Diskurse | 第60-62页 |
| 4.Schweigen | 第62-64页 |
| 5.Korperzeichen:Wahrnehmung und Semiotisierung | 第64-67页 |
| 6.Schriftordnung | 第67-71页 |
| ·Zeitungsannonce | 第68-69页 |
| ·Vertrage und Rechtsschrift | 第69-71页 |
| 7.Resumee | 第71-75页 |
| Teil Ⅳ.Die Verwandlung: Korperdeformation und Sinnesleiden | 第75-107页 |
| 1.Einleitung | 第75-81页 |
| ·Der erste Satz | 第76-78页 |
| ·Einschub:eine Vorgeschichte als "Reisender" | 第78-80页 |
| ·Deformation des Korpers und Verharren im Bewusstsein | 第80-81页 |
| 2.Korpersein und Korperhaben | 第81-90页 |
| ·Opferkorper und Korperwiderstand | 第82-84页 |
| ·Korper als Schauplatz des Machtspiels | 第84页 |
| ·Neuer Umgang mit Sinnen | 第84-90页 |
| 3.Geruch und Geschmack | 第90-92页 |
| 4.Voyeur und Lauscher | 第92-97页 |
| ·Wahmehmung im eingeschrankten Raum | 第93-95页 |
| ·Voyeur | 第95-96页 |
| ·Lauscher | 第96-97页 |
| ·Der Fensterschauer | 第97页 |
| 5.Menschsein oder Tierwerden | 第97-101页 |
| ·Der Flaneur in eigenem Zimmer | 第97-99页 |
| ·Erinnerung durch die Stimme | 第99页 |
| ·Transformation der Wahrnehmungsmodi | 第99-101页 |
| 6.Gleichgultigkeit durch Korperleiden | 第101-102页 |
| 7.Neue Nahrung | 第102-103页 |
| 8.Resumee | 第103-107页 |
| Teil Ⅴ.Schlusswort | 第107-109页 |
| Literatur | 第109-116页 |