摘要 | 第5页 |
Abstract | 第6-7页 |
1 Einleitung | 第7-9页 |
2 Theoretische Grundlagen | 第9-16页 |
2.1 Der Feminismus und seine Entwicklungsgeschichte | 第9-11页 |
2.2 Die Sexualtheorie Sigmund Freuds | 第11-13页 |
2.3 Der Phallogozentrismus Jacques Lacans | 第13-14页 |
2.4 Definition des Begriffs ?Weibliche Existenz“ | 第14-16页 |
3 Biographien und Schreibstile beider Schriftstellerinnen | 第16-23页 |
3.1 Elfriede Jelinek | 第16-19页 |
3.1.1 Biographie | 第16-19页 |
3.1.2 Schreibstil Elfriede Jelineks | 第19页 |
3.2 Zhang Ailing | 第19-23页 |
3.2.1 Biographie | 第19-22页 |
3.2.2 Schreibstil Zhang Ailings | 第22-23页 |
4 überblick über die beiden Werke | 第23-36页 |
4.1 Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek | 第23-28页 |
4.2 Jinsuo Ji von Zhang Ailing | 第28-36页 |
5 Vergleich der beiden Werke aus Sicht der weiblichen Existenz | 第36-57页 |
5.1 Gemeinsamkeiten in der Darstellung der weiblichen Existenz | 第36-49页 |
5.1.1 Die Verkleinerung und Vermeidung m?nnlicher Figuren und derenFunktionen | 第36-38页 |
5.1.2 Die perverse Mutter-Tochter Beziehung | 第38-42页 |
5.1.3 Die Unterdrückung der Sexualit?t der Frau | 第42-47页 |
5.1.4 Zusammenfassung | 第47-49页 |
5.2 Unterschiede in der Darstellung der weiblichen Existenz | 第49-57页 |
5.2.1 Unterschiedlicher Umgang der Protagonistinnen mit ihrer unterdrücktenSexualit?t | 第49-51页 |
5.2.2 Unterschiedliche Ansichten der Schriftstellerinnen zur weiblichenExistenz in der patriarchalischen Gesellschaft | 第51-52页 |
5.2.3 Gründe für unterschiedliche Ansichten zur weiblichen Existenz in derpatriarchalischen Gesellschaft | 第52-55页 |
5.2.4 Zusammenfassung | 第55-57页 |
6 Zusammenfassung und Ausblick | 第57-62页 |
6.1 Zusammenfassung | 第57-59页 |
6.2 Ausblick auf die Entwicklung des Feminismus | 第59-62页 |
Literaturverzeichnis | 第62-65页 |
Publikationen w?hrend des Masterstudiums | 第65-66页 |
Danksagung | 第66-67页 |
Eidesstattliche Erkl?rung | 第67-69页 |