| Abstract | 第1-7页 |
| 中文摘要 | 第7-12页 |
| 1 Einleitung | 第12-15页 |
| 2 Theoretische Grundlagen für die Analyse der Farbw(o|¨)rter | 第15-22页 |
| ·Die Definitionen des Begriffes Wort | 第15-16页 |
| ·Die Definitionen des Begriffes Bedeutung | 第16-18页 |
| ·Die Definitionen des Begriffes Symbol und Assoziation | 第18页 |
| ·Die Definitionen des Begriffes interkulturelle Kommunikation | 第18-22页 |
| 3 Deutsche und chinesische Farbw(o|¨)rter im Vergleich | 第22-66页 |
| ·Die unterschiedlichen Denotationen und Konnotationen der Farbw(o|¨)rter im Chinesischen | 第22-35页 |
| ·Die unterschiedlichen Denotationen und Konnotationen der Farbw(o|¨)rter im Deutschen | 第35-42页 |
| ·Umfrage über die Wahrnehmungen der Farbw(o|¨)rter und diesbezügliche Analysen | 第42-45页 |
| ·Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Denotationen und Konnotationen der Ausdrücke mit den Farbw(o|¨)rtern | 第45-60页 |
| ·Ursachen für die Unterschiede in der deutschen und chinesischen Farbanwendung | 第60-66页 |
| ·Kulturelle Unterschiede | 第61-65页 |
| ·Unterschiedliche Lebensumgebung | 第61-62页 |
| ·Tradition in der Gesellschaft | 第62页 |
| ·Verschiedene Religionen | 第62-64页 |
| ·Unterschiedliche Geschichte | 第64页 |
| ·Einfluss der Literatur | 第64-65页 |
| ·Pers?nliche Unterschiede | 第65-66页 |
| 4 Fazit | 第66-69页 |
| Anlage1 Deutscher Fragebogen | 第69-71页 |
| Anlage2 Chinesischer Fragebogen | 第71-73页 |
| Literaturverzeichnis | 第73-77页 |