中文摘要 | 第4页 |
Abstract | 第5-7页 |
Danksagung | 第7-9页 |
1. Einleitung | 第9-19页 |
2. Symptome von Erikas Trauma in psychotraumatologischer Betrachtung | 第19-51页 |
2.1. Erikas Bindungsst?rung in ihrer Menschenfeindschaft | 第19-23页 |
2.2. Borderliner Pers?nlichkeitsst?rung oder Selbstverletzung | 第23-35页 |
2.3. Sexuelle Probleme – Masochismus, Schaulust und Voyeurismus | 第35-51页 |
2.3.1. Masochismus | 第35-43页 |
2.3.2. Schaulust und Voyuerismus | 第43-51页 |
3.Entstehungsursache für Erikas Traumas in ged?chtnistheoretischer und zivilisationskritischer Betrachtung | 第51-71页 |
3.1. Selbsteinschreibung der traumatischen Erfahrungen in die Matrix des Unbewusstseins–K?rper als Ort der Einschreibung des Traumas | 第51-54页 |
3.2. vom Fremdzwang zum Selbstzwang – K?rper als Tr?ger der Z?hmung des Traumaged?chtnises | 第54-61页 |
3.3. Machtverh?ltnis – die Voraussetzung für die Wandlung von Fremdzwang zu Selbstzwang | 第61-68页 |
3.3.1. Machtverh?ltnis zwischen Mutter Kohut und Erika | 第62-65页 |
3.3.2. Machtverh?ltnis zwischen M?nnern und Frauen | 第65-68页 |
3.4. Selbstverletzung und Masochismus – K?rper als Traumasausschreibung | 第68-71页 |
4. An Stelle eines Schlusswortes: Trauma als kulturelle K?rperschrift | 第71-73页 |
Literaturverzeichnis | 第73-77页 |