摘要 | 第1-5页 |
Abstract | 第5-6页 |
Danksagung | 第6-7页 |
Inhaltsverzeichnis | 第7-9页 |
1. Einleitung | 第9-15页 |
·Einfuhrung und Forschungsstand | 第9-12页 |
·Motivation und Fragestellung | 第12-13页 |
·Vorgehensweise der Arbeit | 第13-15页 |
2. Auseinandersetzungen mit der Raumtheorie | 第15-26页 |
·Einfuhrung in das Raumproblem | 第15-18页 |
·Entwicklungen des Raumbegriffs | 第18-23页 |
·Mensch und Raum | 第23-26页 |
3. Die Raumgestaltung im Thomas Bernhards Roman Verstorung | 第26-47页 |
·Raumbeschreibung und Raumerfahrung im ersten Teil des Romans | 第26-36页 |
·Raumbewegungen wahrend der Krankenbesuche:subjektivierte Raume | 第26-32页 |
·Raumwahmehmung und Raumgefuhl der Figuren | 第32-36页 |
·Das Raumgefuhl des Sohns:psychische Bedruicktheit | 第33-35页 |
·Das Raumgefuhl des Vaters:professioneller Deformation | 第35-36页 |
·Raumbeschreibung und Raumerfahrung im zweiten Teil des Romans | 第36-44页 |
·Raumkonzept der Burg:ein Heterotopos | 第37-40页 |
·Entgrenzung des Innenraums gegenuber dem AuBenraum | 第40-43页 |
·Hochwasser | 第40-41页 |
·Die Geraische | 第41-42页 |
·Die Kalte im Zimmer | 第42-43页 |
·Sozialer Raum:isolierte Gefangene des Heterotopos | 第43-44页 |
·Bedeutungen der Raumgestaltung im Roman | 第44-47页 |
·Orientierung in der Verzweiflungswelt | 第44-45页 |
·Reflektion der seelischen Innenraume der Menschen | 第45页 |
·Sehnsucht nach der Uberschreitung der Raumgrenze | 第45-47页 |
4. Schluss | 第47-48页 |
Literaturverzeichnis | 第48-52页 |