致谢 | 第4-5页 |
中文摘要 | 第5-6页 |
Inhaltsangabe | 第7-10页 |
1. Einleitung: Die Poetologie der Kontingenz um 1800 | 第10-17页 |
2. Eine zerbrochene Welt: Die Grausamkeit der Kontingenz in Das Erdbeben in Chili | 第17-38页 |
2.1 Theodizee-Problematik,der Naturzustand und die Als-Ob-Struktur der Wirklichkeit | 第21-30页 |
2.2 Die Bildlichkeit, das Erhabene und die Affekte der Kontingenz | 第30-38页 |
3. Abenteuer des Subjekts:E.T.A.Hoffmanns Die Abenteuer der Sylvester-Nacht | 第38-66页 |
3.1 Callots Manier:literarische Ekphrasis, das Groteske und das Offene | 第39-50页 |
3.2 Spiegelbildlichkeit als Kontingenz des Subjekts | 第50-56页 |
3.3 Die feindliche Macht und der Magnetismus als eine Pathologie der Kontingenz | 第56-66页 |
4. Fazit: Aus einer Position der Kontingenz | 第66-72页 |
Literaturverzeichnisse | 第72-77页 |