中文摘要 | 第4页 |
Abstract | 第5-7页 |
Danksagung | 第7-10页 |
1. Einleitung | 第10-15页 |
1.1. Foschungsstand dieses Romans | 第10-11页 |
1.2. Zum Thema, zur Fragestellung, Zielsetzung und Vorgehensweise | 第11-15页 |
2. Theoretische Grundlagen über Gewalt | 第15-32页 |
2.1. Der Begriff der Gewalt | 第15-25页 |
2.1.1. Gewalt in der Familie: Die Vater-Tochter-Beziehung | 第18-20页 |
2.1.2. Gewalt in der Ehe: Gewalt gegen Frauen und Gewalt imGeschlechterverh?ltnis | 第20-25页 |
2.2. Das Verh?ltnis zwischen Gewalt und Macht | 第25-27页 |
2.3. Opfer und T?ter der Gewalt | 第27-29页 |
2.4. Der Typ der Gewalt | 第29-32页 |
3. Gewalt im Schwaigers Roman Wie kommt das Salz ins Meer | 第32-61页 |
3.1. Der Typ der Gewalt im Wie kommt das Salz ins Meer | 第32-35页 |
3.1.1. Physische Gewalt | 第32-33页 |
3.1.2. Psychische Gewalt | 第33-35页 |
3.2 Die Beziehung der Ich-Erz?hlerin zu m?nnlichen Figuren und die Gewalt in derFamilie und Ehe | 第35-56页 |
3.2.1. Der Vater | 第36-40页 |
3.2.2. Der Ehemann: Rolf | 第40-52页 |
3.2.3. Der Geliebte: Albert | 第52-56页 |
3.3. Die Ursache der Gewaltanwendung in Wie kommt das Salz ins Meer | 第56-61页 |
4. Die Folge der Gewaltanwendung zu der Ich-Erz?hlerin | 第61-68页 |
4.1. Emotionale Probleme | 第61-63页 |
4.2. Identit?tsproblem | 第63-65页 |
4.3. Versuch der Selbstverwirklichung | 第65-68页 |
5. Schluss | 第68-72页 |
Literaturverzeichnis | 第72-78页 |