Danksagung | 第1-5页 |
内容提要 | 第5-6页 |
Abstract | 第6-8页 |
1. Einleitung | 第8-12页 |
·Forschungsstand | 第8-10页 |
·Zielsetzung und Aufbau der Arbeit | 第10-12页 |
2. Christa Wolf: Leben und Werk | 第12-23页 |
·Kurze Biographie der Schriftstellerin | 第12-14页 |
·überblick über ihre Werke | 第14-19页 |
·Christa Wolf und die literarische Konstellation der DDR | 第19-23页 |
3. Entwicklung des Begriffs Subjekt“ | 第23-27页 |
4. Das Subjektproblem in Wolfs Frühwerken | 第27-65页 |
·Das suchende Ich: Das Subjektproblem in Nachdenken über Christa T | 第27-40页 |
·Inhaltsangabe | 第27-29页 |
·Aufspaltung des Subjekts in drei Rollen | 第29-33页 |
·Die Chronologie st re.“ | 第33-36页 |
·Ein rastloser Mensch: Das Subjekt am Beispiel Christa T | 第36-40页 |
·Das verlorene Ich: Das Subjektproblem in Kindheitsmuster | 第40-50页 |
·Inhaltsangabe | 第40-41页 |
·Die Wirklichkeit auf drei Ebenen | 第41-43页 |
·Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart | 第43-47页 |
·Die unbewu te Nazi-Anh ngerin: Das Subjekt am Beispiel Nelly | 第47-50页 |
·Das verwirrte Ich: Das Subjektproblem in Kein Ort. Nirgends | 第50-63页 |
·Inhaltsangabe | 第50-52页 |
·Vorgeschichte der Erz hlung | 第52-57页 |
·Versch rfte politische Lage in der DDR | 第52-53页 |
·Gesellschaftliche Konstellation zur Zeit der Romantik | 第53-57页 |
·Die verwirrten Au enseiter: Das Subjekt am Beispiel Kleist und Günderrode | 第57-63页 |
·Kleist und Günderrode in der Literaturgeschichte | 第57-60页 |
·Kleist und Günderrode in Wolfs Erz hlung | 第60-63页 |
·Zusammenhang zwischen den Subjekten der drei Arten | 第63-65页 |
5. Schlusswort | 第65-67页 |
Literaturverzeichnis | 第67-70页 |