致谢 | 第4-5页 |
中文摘要 | 第5-6页 |
Inhaltsangabe | 第7-12页 |
1. Einleitung | 第12-23页 |
1.1 Fragestellung | 第13-14页 |
1.2 Begriffsbestimmung | 第14-20页 |
1.2.1 Fl(?)chtling | 第14-19页 |
1.2.1.1 Internationale Definition | 第14-16页 |
1.2.1.2 Definition der Europ(?)ischen Union | 第16-17页 |
1.2.1.3 Definition von Deutschland | 第17-19页 |
1.2.2 Asyl | 第19-20页 |
1.3 Forschungsstand | 第20-23页 |
2. Theoretische Grundlage: Pr(?)ferenzorientierter Liberalismus nach AndrewMoravcsik | 第23-27页 |
2.1 Neoliberale Theorien in den internationalen Beziehungen | 第23-24页 |
2.2 Grundannahmen des praferenzorientierten Liberalismus nach Andrew Moravcik | 第24-26页 |
2.3 Varianten des pr(?)ferenzorientierten Liberalismus nach Andrew Moravcik | 第26-27页 |
3. Die deutsche Asylpolitik im Wandel der Geschichte | 第27-33页 |
3.1 Asylkompromiss | 第29-31页 |
3.2 Europ(?)isierung der deutschen Asylpolitik | 第31-33页 |
4. Die deutsche Asylpolitik vor dem Hintergrund der Fliichtlingskrise in Europa | 第33-47页 |
4.1 Entwicklung der Fluchtlingskrise | 第33-38页 |
4.1.1 Fl(?)chtlinge in Europa | 第33-35页 |
4.1.2 Fl(?)chtlinge in Deutschland | 第35-37页 |
4.1.3 Ursachen der Fluchtlingskrise in Europa ab 2015 | 第37-38页 |
4.2 Entwicklungsphasen der deutschen Asylpolitik vor dem Hintergrund der Fl(?)chtlingskrise in Europa | 第38-47页 |
4.2.1 Die erste Phase: vom Januar 2015 bis 20. Aug. 2015:VorsichtigeAsylpolitik | 第39-41页 |
4.2.2 Die zweite Phase:vom 20. Aug. 2015 bis 01.Jar. 2016:Asylpolitik deroffenen T(?)r | 第41-44页 |
4.2.3 Die dritte Phase:vom 01.Jar. 2016 bis heute:restriktive Asylpolitik | 第44-47页 |
5. Analyse uber die nationale Pr(?)ferenzbildung Deutschlands in der Asylpolitik | 第47-77页 |
5.1 Die nationale Pr(?)ferenz and die Kernhypothese | 第47-49页 |
5.2 Analyserahmen | 第49-50页 |
5.3 Einflussfaktoren auf die nationalen Pr(?)ferenzen Deutschlands | 第50-66页 |
5.3.1 Gesellschaftliche Werte | 第50-58页 |
5.3.2 Wirtschaftliche Interessen | 第58-62页 |
5.3.3 Sicherheitsrisiken | 第62-66页 |
5.4 Die innerstaatlichen Akteure im Pr(?)ferenzbildungsprozess | 第66-75页 |
5.4.1 Politische Akteure | 第66-70页 |
5.4.1.1 Parteien als der grundsatzlichste politische Akteur | 第66-67页 |
5.4.1.2 Kontroversen innerhalb der Koalition bzw. zwischenverschiedenen Parteien | 第67-70页 |
5.4.2 Gesellschaftliche Akteure | 第70-75页 |
5.4.2.1 Wirtschaft in der Asylpolitik | 第70-72页 |
5.4.2.2 Verb(?)nde in der Asylpolitik | 第72-73页 |
5.4.2.3 (?)ffentliche Meinungen zur Asylpolitik | 第73-75页 |
5.5 Die nationale Praferenzbildung in der Asylpolitik Deutschlands | 第75-77页 |
6. Fazit | 第77-80页 |
7. Literaturverzeichnis | 第80-89页 |