| 内容摘要 | 第1-6页 |
| Abstract | 第6-12页 |
| I.Einleitung | 第12-20页 |
| 1. Thematische Hintergründe – Staatsbildforschung | 第12页 |
| 2. Die Rolle der deutschen Sinologen bei der Vermittlung des Chinabildes | 第12-14页 |
| 3. Auswahl des Forschungsgegenstandes | 第14-16页 |
| 4. Forschungsstand | 第16-18页 |
| 5. Methode und Zielsetzung | 第18-20页 |
| II. Hauptteil: Das Chinabild aus Sicht der deutschen Sinologen | 第20-79页 |
| 1. Theoretischer Ausgangspunkt | 第20-31页 |
| ·Theorie der interkulturellen Wissenschaft | 第20-26页 |
| ·Beziehung zwischen dem Eigenen, dem Fremden und dem Interkulturellen | 第20-22页 |
| ·Die wichtigen Faktoren beim interkulturellen Fremdverstehen | 第22-24页 |
| ·Anforderungen aus dem interkulturellen Standpunkt | 第24-26页 |
| ·Theorie des Staatsbildes | 第26-31页 |
| ·Definition des Staatsbildes | 第26-27页 |
| ·Wie ist ein Staatsbild ausgebaut? | 第27-29页 |
| ·Bedeutung der Staatsbildforschung | 第29-31页 |
| 2. Zusammensetzung der Darstellung | 第31-36页 |
| ·Wichtige Forschungsbereiche der Vorlesungen | 第33-36页 |
| 3. Das differenzierte Chinabild durch die Vorlesungen der 10 deutschen Universit?ten | 第36-63页 |
| ·Chinesische Geschichte | 第37-44页 |
| ·Die chinesische Antike – die Geschichte einzelner historischen Perioden | 第37-39页 |
| ·Die neuere und neueste Geschichte Chinas (nach dem Jahr 1840) | 第39-41页 |
| ·Die Geschichte einzelner Regionen (Soziologische Geschichte) | 第41-43页 |
| ·Geistesgeschichte und Kulturgeschichte | 第43-44页 |
| ·Chinesische Literatur | 第44-48页 |
| ·Literaturgeschichte | 第45页 |
| ·Wissen über verschiedene literarische Gattungen. | 第45-46页 |
| ·Berühmte literarische Werke in der traditionellen und modernen Literatur | 第46-48页 |
| ·Gesellschaft | 第48-51页 |
| ·Gesellschaftskonzepte – die harmonische Gesellschaft | 第48-49页 |
| ·Genderforschung (Geschlechtbeziehung) | 第49-50页 |
| ·Gesellschaftliche Probleme | 第50-51页 |
| ·Interkulturelle Kommunikation zwischen China und anderen L?ndern | 第51-54页 |
| ·Transformation der chinesischen Kultur ( oder des Chinabildes) durch die Westliche | 第52-53页 |
| ·Interkulturelle Wissenschaft am Beispiel China | 第53-54页 |
| ·Politik Chinas | 第54-57页 |
| ·Taiwan – Frage | 第54-55页 |
| ·Politische Strategien | 第55-57页 |
| ·Philosophie aus chinesischer Antike | 第57-59页 |
| ·Konfuzianismus | 第57-58页 |
| ·Mo Di und Li Zhi – andere Stimme von Nicht – Konfuzianismus | 第58页 |
| ·Philosophiebezogene Geistesgeschichte | 第58-59页 |
| ·Wirtschaft | 第59-61页 |
| ·Diverses | 第61-63页 |
| 4. Berühmte Sinologen und ihre Wirkung auf das deutsche Chinabild | 第63-79页 |
| ·?berblick über die deutschen Sinologen und die Universit?ten | 第63-65页 |
| ·Forschungsbereiche der deutschen Sinologen bzw. wichtige Pubulikation | 第65-79页 |
| ·Allgemeine Vorstellung | 第66-68页 |
| ·Forschungsbereiche bzw. wichtige Pubulikationen | 第68-79页 |
| III. Zwischenbetrachtung | 第79-85页 |
| 1. Die Merkmale des Chinabildes aus Sicht der deutschen Sinologen | 第79-80页 |
| 2. Gründenanalysieren der Merkmale des Chinabildes | 第80-85页 |
| ·Kulturelle Faktoren | 第81-82页 |
| ·Die Wirkung der historischen Faktoren und Stereotype | 第82-83页 |
| ·Pers?nliche Faktoren | 第83-85页 |
| IV. Schlu? | 第85-87页 |
| V. Anhang | 第87-94页 |
| Literaturverzeichnis | 第94-97页 |