摘要 | 第1-5页 |
Abstract | 第5-7页 |
Danksagung | 第7-8页 |
Inhaltsverzeichnis | 第8-10页 |
1. Einleitung | 第10-17页 |
·Themenauswahl, Forschungsstand und Fragestellung | 第10-15页 |
·Verfahren | 第15-17页 |
2. Darstellung der theoretischen Grundlagen | 第17-35页 |
·Sinne-Wende im kulturwissenschaftlichen Blickfeld | 第17-18页 |
·Auseinandersetzung mit dem Sehen im Spielverh ltnis zur Blindheit | 第18-24页 |
·Blindheit im Blickwinkel der Kulturwissenschaft | 第24-33页 |
·Allgemeiner Forschungsstand | 第24-28页 |
·Blindheit in der Literatur | 第28-30页 |
·Semantische und symbolische Bedeutung der Blindheit | 第30-33页 |
·Blindheit – Versuch einer Eingrenzung des Begriffs | 第33-35页 |
3. Blindheit als Motiv in Elias Canettis Roman Die Blendung | 第35-64页 |
·Blindheit als strukturierendes Element im Roman | 第35-36页 |
·Blindheit als ein gesellschaftliches Ph nomen | 第36-41页 |
·Das Ph nomen des aneinander Vorbeiredens | 第36-39页 |
·Das Ph nomen der Verdrehung der Tatsachen | 第39-41页 |
·Der Protagonist Peter Kien und seine Blindheit | 第41-64页 |
·Peter Kiens Blindheit | 第42-59页 |
·Beabsichtigte Blindheit | 第42-47页 |
·Experimentelle Blindheit | 第47-55页 |
·Radikalisierte Blindheit: eine verzweifelte L sung | 第55-59页 |
·Bedeutung der Blindheit für Peter Kien | 第59-64页 |
·Blindheit als Zuflucht und Verteidigungsstrategie aber auch als Triebkraft zur Isolierung | 第59-62页 |
·Blindheit als eine Art Existenzweise: Abbildung des unheilbaren Zustandes der modernen Gesellschaft | 第62-64页 |
4. Resümee | 第64-66页 |
Literaturverzeichnis | 第66-70页 |