摘要 | 第2-3页 |
Kurzfassung | 第4-6页 |
Inhaltsverzeichnis | 第6-8页 |
1. Einleitung | 第8-10页 |
2. Die Wiener Moderne und Todesthematisierung | 第10-23页 |
2.1 Sozialgeschichtliche Kontexte zur Wiener Moderne | 第10-12页 |
2.2 Zu Grundbegriffen,,Fin de siecle" und,,Decadence" | 第12-13页 |
2.3 Asthetizismus- Theorien,Formen und Kritik | 第13-19页 |
2.4 Todesthematik und -asthetik | 第19-23页 |
3. Zu Richard Beer-Hofmann und seinem Werk,,Der Tod Georgs" | 第23-29页 |
3.1 Der interessanteste Vertreter einer,,Asthetik des Sterbens"? | 第23-25页 |
3.2 Im Jahr 1900 erschienene Erzahlung,,Der Tod Georgs" | 第25-29页 |
4. Todesthematik und Todesdarstellungen in,,Der Tod Georgs" | 第29-57页 |
4.1 Sozialer Tod -Nicht Leben | 第29-43页 |
4.1.1 Isolierung als asthetische Voraussetzung | 第29-32页 |
4.1.1.1 Geschlossene Raume | 第29-31页 |
4.1.1.2 Rolle des,,Fenster" | 第31-32页 |
4.1.2 Der Tod und das Gluck | 第32-42页 |
4.1.2.1 Glucksmotiv | 第32-33页 |
4.1.2.2 Aufstieg zur Schopfergestalt | 第33-42页 |
4.1.2.2.1 Einverleibung der Umwelt- Denaturalisierung | 第33-36页 |
4.1.2.2.2 Solipsistische Modifikation der Lebendigen-Depersonalisierung | 第36-40页 |
4.1.2.3 Der Tod und die Erotik | 第40-42页 |
4.1.3 Einsatz der Todesmetaphern und der allegorischen Farbwortern in Bezug auf | 第42-43页 |
4.2 Realer Tod-Leben | 第43-57页 |
4.2.1 Die metaphorische Bedeutung der Bahn/Zugfahrt | 第43-45页 |
4.2.2 Der,,reale "Tod als Ausloser eines Perspektivwechsels | 第45-47页 |
4.2.3 Todesrelevante Grenzerfahrungen- Trostlosigkeit des Lebens | 第47-55页 |
4.2.3.1 Der Tod als Krankheit und Leiden | 第47-51页 |
4.2.3.2 Der Tod als Einsamkeit und Stummheit | 第51-53页 |
4.2.3.3 Der Tod als Altern | 第53-55页 |
4.2.4 Kurzes Fazit:Tod als Metaphorische Wiedergeburt- Kritik an Asthetizismus | 第55-57页 |
5. Schluss und Ausblick | 第57-60页 |
Literaturverzeichnis | 第60-65页 |
Das Erforschungsergebnis wahrend des Masterstudiums | 第65-66页 |
Danksagung | 第66-67页 |