Abstract | 第1-5页 |
摘要 | 第5-11页 |
I. Einleitung | 第11-14页 |
II. Der Kunstanspruch Wolfs und ihre Erz hltechnik | 第14-21页 |
III. Die Lebenserfahrungen als literarischer Stoff | 第21-28页 |
IV. Der Entscheidungsprozess des Indivuums vor dem Zeitgeschichtlichen Hintergrund | 第28-38页 |
1. Der Entscheidungsprozess von Rita | 第31-34页 |
2. Der Entscheindungsprozess von Manfred | 第34-38页 |
V. Das Motiv des individuellen Daseinsproblems | 第38-45页 |
1. Das Frauenbild in der DDR-Gesellschaft | 第38-39页 |
2. Die individuelle Entwicklung der Jugend | 第39-41页 |
3. Die historische Bedeutung des Geteiltseins | 第41-45页 |
VI. Die Symbolik in Wolfs Erz hlkunst | 第45-56页 |
1. Die Symbolik als Ausdruck der inneren Empfindungen | 第45-50页 |
2. Die Symbolik als Spiegel der Gesellschaft | 第50-52页 |
3. Die synchronischen Symbole mit der Natur | 第52-56页 |
VII. Schluss | 第56-60页 |
VIII. Anmerkung | 第60-63页 |
IX. Literaturverzeichnis | 第63页 |