首页--政治、法律论文--外交、国际关系论文

多重危机背景下德国的欧盟改革政策

致谢第4-5页
中文摘要第5-6页
Abstract第7-11页
1 Einleitung第11-16页
    1.1 Fragestellung第11-13页
    1.2 Forschungsstand第13-15页
    1.3 Aufbau und Methoden第15-16页
2 Theoretische Grundlage第16-23页
    2.1 Neoklassischer Realismus第16-19页
    2.2 Zwei-Ebenen-Spiele第19-23页
3 EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Kontext der Polykrise第23-53页
    3.1 Kontext der Polykrisen第23-25页
    3.2 EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Wirtschaft第25-42页
        3.2.1 Wettbewerbsfahigkeit第25-30页
        3.2.2 Chancen und Gerechtigkeit第30-31页
        3.2.3 Handlungsfahigkeit第31-42页
    3.3 EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Migration第42-49页
        3.3.1 Fluchtursachen第42-44页
        3.3.2 Zuruckschicken der Fluchtlinge第44-45页
        3.3.3 Fliichtlinge auf den Migrationsrouten第45-46页
        3.3.4 Grenzschutz第46-47页
        3.3.5 Fluchtlingsverteilung第47-49页
    3.4 EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Sicherheit und Verteidigung第49-53页
        3.4.1 Friedliche und diplomatische Methoden第50-51页
        3.4.2 Starkung der Verteidigungskapazitat der EU第51-53页
4 Analyse der EU-Reformpolitik der Bundesregierung第53-78页
    4.1 Analyse der EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Wirtschaft第53-65页
        4.1.1 Chancen und Gerechtigkeit第53-57页
            4.1.1.1 Handschrift der SPD第53-54页
            4.1.1.2 Deutschlands Interessen第54-57页
        4.1.2 Hohere Beitrage zum EU-Haushalt第57-59页
            4.1.2.1 Internationale Faktoren: Frankreichs Forderung第57-58页
            4.1.2.2 Innerstaatliche Faktoren:Raumzeitlicher Kontext第58-59页
        4.1.3 Unklare Aussage uber EU-Haushalt und europaischen Finanzminister第59-62页
            4.1.3.1 Internationale Faktoren:Unterstutzung fur Macron, Stellungnahme der EU第60页
            4.1.3.2 Innerstaatliche Faktoren:Balance zwischen der wirtschaftiichen undpolitischen Interessen第60-62页
        4.1.4 Europaischer Stabilitatsmechanismus: Konflikt zwischen Deutschlands Interessenund der Macht von EU第62-65页
    4.2 Analyse der EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Migration第65-72页
        4.2.1 Kurzfristige Interessen第67-71页
            4.2.1.1 Wirtschaftliche Lasten und Sicherheitbedrohung第67-69页
            4.2.1.2 Wahl und Regierungsbildung in Deutschland第69-71页
        4.2.2 Langfristige Interessen: Arbeitskraftmangel第71页
        4.2.3 Historisch gewachsene Vorstellungen, Ideologien, Werte und Normen:HumanitareHilfe第71-72页
    4.3 Analyse der EU-Reformpolitik der Bundesregierung im Bereich Sicherheit undVerteidigung第72-78页
        4.3.1 Internationale Faktoren第72-75页
            4.3.1.1 Brexit-Referendum:Chancen und Herausforderungen第72-73页
            4.3.1.2 Rolle von den USA:Beschleunigung第73-74页
            4.3.1.3 Innerhalb der EU: Relativ einig第74-75页
        4.3.2 Innerstaatliche Faktoren第75-78页
            4.3.2.1 Deutschlands Interessen und Pflichten第75-76页
            4.3.2.2 Zivilmacht第76页
            4.3.2.3 Raumzeitlicher Kontext:Wahl第76-78页
5 Schlussfolgerung第78-82页
6 Literaturverzeichnis第82-87页

论文共87页,点击 下载论文
上一篇:影响美国孤立主义“三个时期”的重要因素
下一篇:西安市H社区和谐邻里关系营造研究--以“乐邻计划”实施为切入点