摘要 | 第2-3页 |
Abstract | 第3页 |
1. Einleitung | 第5-10页 |
2. Die biirgerliche Offentlichkeit Deutschlands in der Spataufklarung | 第10-37页 |
2.1. Aufklarung und Offentlichkeit | 第10-23页 |
2.1.1. Publizitat als Prinzip der Vermittlung von Politik und Moral (Kant) | 第11-16页 |
2.1.2. Absolutismus und Franzosische Revolution | 第16-21页 |
2.1.3. Die Entdeckung des Individuums | 第21-23页 |
2.2. Literarische Offentlichkeit als Teil der Burgerlichen Offentlichkeit | 第23-33页 |
2.2.1. Bildungsburgertum | 第23-27页 |
2.2.2. Der literarische Markt | 第27-33页 |
2.3. Zum Begriff,,Burgerliche Offentlichkeit" | 第33-37页 |
3. Die burgerliche Offentlichkeit im Briefroman Die Leiden des jungen Werthers | 第37-76页 |
3.1. Privatheit als Gegenstand der Offentlichkeit-Die Briefform des Romans | 第38-41页 |
3.2. Werthers Verhaltnis zur Gesellschaft | 第41-59页 |
3.2.1. Werther als Wohlhabender Bildungsburger | 第41-45页 |
3.2.2. Werther und standische Gesellschaftsordnung | 第45-48页 |
3.2.3. Einschrankung der Gesellschaft | 第48-52页 |
3.2.4. Konflikt zwischen Werther und Albert | 第52-59页 |
3.3. Der Roman und das burgerliche Bewuβtsein des Individuums | 第59-76页 |
3.3.1. Burgerliches individuelles Bewuβtsein | 第59-62页 |
3.3.2 Der Roman und die Moral | 第62-67页 |
3.3.3. Werthers utopische Vorstellung der ganzheitlichen Selbstwahrnehmung | 第67-70页 |
3.3.4. Ungluckliches Bewuβtsein | 第70-76页 |
4. Zusammenfassung | 第76-78页 |
Literaturverzeichnis | 第78-80页 |
Das Erforschungsergebnis wahrend des Masterstudiums | 第80-81页 |
Danksagung | 第81-83页 |